Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Bewässerung als Emissionsschutzim Raum Swisttal

Denken Sie an das Wassermanagement in Ihrem Betrieb, kommt Ihnen möglicherweise nicht direkt die Bewässerung als Emissions- oder Staubschutz in den Sinn. Schließlich dient Wasser in der Regel der Abkühlung – ganz gleich, ob im Gewächshaus oder doch eher im Kuhstall. Seine Wirkung erzielt es besonders häufig als Sprühnebel, der von modernen Benebelungssystemen erzeugt wird.

In allerfeinster Form ist Wasser dadurch in der Lage, Prozess zu entspannen und die Umgebungstemperatur spürbar zu senken. Was zu viele Verantwortungsträger und auch Arbeiter leider vernachlässigen: Im Zuge zahlreicher Produktionsprozesse entstehen unweigerlich feinste Partikel, die auch freigesetzt werden. Dies gilt es im Zuge des Arbeitsschutzes jedoch zu verhindern. Durch eine ordentliche Bewässerung senken Sie beispielsweise bei Abbrucharbeiten nachhaltig die Staubbelastung und sorgen so für ein entspanntes Arbeitsklima sowie die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter.

Freilandstall
Emissionsschutzbewässerung

Benebelungssystemezum Schutz vor Emissionen

Etliche Berufskrankheiten werden durch eine zu hohe Staubbelastung verursacht. Dabei tragen Arbeitgeber nur in den seltensten Fällen die Schuld. Denn Staub kann an unzähligen Orten entstehen und in die Luft abgegeben werden. Neben vielen anderen ist dies hier der Fall:

  • Brechanlagen
  • Freilandställe
  • Umschlagplätze

Es gibt Möglichkeiten, dem entgegenzuwirken und dem Arbeitsschutz seine ihm zustehende höchste Prioritätsstufe zuteilwerden zu lassen. Ein mit Wassernebel funktionierendes Benebelungssystem kann die Partikel binden und die Bewässerung als Emissionsschutz einsetzen. Sie haben zum Schutz Ihrer Mitarbeiter bisher mit Absaugungen gearbeitet? Dann finden Sie in einem Benebelungssystem die deutlich effizientere Alternative.

Ihre Vorteiledurch Emissionsschutzbewässerung

Wie all unsere Auftraggeber erhalten auch Sie eine kostenfreie Fachberatung. Während eines persönlichen Gesprächs bringen Sie uns Ihr Projekt näher, damit wir Ihnen im Anschluss Ihre vielschichtigen Bewässerungsmöglichkeiten aufzeigen können. Dabei werden Sie schnell die Vorzüge erkennen. Denn Bewässerung als Emissionsschutz bietet Ihnen viele Vorteile. Hier kommen die wichtigsten auf einen Blick:

  • großer Mitarbeiterschutz
  • niedriger Wasserverbrauch bei hoher Staubbindung
  • keine Bildung von Nässe
  • stationär planbar oder flexibel bei Standortwechseln
  • Abkühlung der Umgebungstemperatur

Dass wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen mit Produkten renommierter Hersteller bieten, versteht sich von selbst. Sie möchten mehr über Benebelungssysteme erfahren? Dann kontaktieren Sie uns jetzt. Gern beraten wir Sie intensiv über Ihre Möglichkeiten der Emissionsschutzbewässerung in Swisttal und in den umliegenden Regionen wie Bonn, KölnHennef, Siegburg, Sankt Augustin oder Leverkusen.

Zum Preisbeispiel für Emissionsschutz

FAQ:

Was kann ich unter Emissionsschutz in Verbindung mit Bewässerung verstehen?

Die Bewässerung für zum Beispiel die Staubbindung sorgt für ein räumlich verringertes Schmutzvolumen. Vorrangig werden Mensch und Tier im nahen Umfeld sowie die umliegenden Bereiche geschützt.

Gibt es nur fest installierte Anlagen oder bieten Sie auch mobile Anlagen an?

Wir bieten immer die passende Technik für das gewählte Vorhaben aus. Es gibt sowohl stationäre Emissionsschutzvorrichtungen für feststehende Anlagen wie auch mobile.

Zum Seitenanfang